Growth Hacking auch offline umsetzen – nutzen Sie die Macht der Werbeartikel um Ihre Markenreichweite zu steigern!
Was ist Growth Hacking?
Growth Hacking wird besonders mit Start Ups in Verbindung gebracht, die Ihre Reichweite steigern wollen. Aber auch kleinere Unternehmen können sich diese Methode des Marketings zu Nutze machen. Geringe Budgets, aber frischer Tatendrang, Neugier und Kreativität führen zu einer Notwendigkeit von neuen, modernen Denkanstößen. Ziel des Growth Hacking ist es, Bekanntheit und Viralität, für die eigene Marke zu erlangen und den Absatz zu fördern. Erreicht werden soll dies durch neue Ideen und Taktiken, sogenannte „Hacks“. Durch das Austesten verschiedenster Methoden findet eine kontinuierliche Weiterentwicklung statt, die im Endresultat zu großem Wachstum führt. Agilität ist hierbei das Stichwort. Die Herausforderung besteht darin, in kurzer Zeit möglichst viele Experimente durchzuführen. Umgesetzt werden diese Experimente jedoch meist online.
Aber warum nicht auch einmal Growth Hacking in die Offline-Welt übertragen? Und zwar durch Werbeartikel und Merchandising!
Werbeartikel für Growth Hacking nutzen
Bietet Ihr Unternehmen ein ausgezeichnetes Produkt oder eine besondere Dienstleistung? Die Bekanntheit ist jedoch noch ausbaufähig?
Erhöhen Sie Ihre Reichweite
Reichweite und Bekanntheit eines Unternehmens lassen sich durch Werbeartikel, vor allem zunächst durch Streuartikel deutlich steigern. Diese sind darauf ausgelegt, in großem Umfang produziert und an die Menschen verteilt zu werden. Sie sind eher günstig im Einkauf, erzeugen aber einen großen Effekt und auch Unternehmen mit geringerem Budget können sich dieser Strahlkraft bedienen. Wichtig zu beachten ist die Qualität der Produkte. Diese werden zum Aushängeschild für Ihre Marke und sollten aus diesem Grund gewissen Qualitätsstandards gerecht werden.
Bei der Entwicklung der Produkte wird oftmals vergessen, dass ein plakativ aufgedrucktes Logo nicht gleichbedeutend mit stärkerer Werbewirkung ist. Vor allem bei Artikeln, die der Beschenkte direkt öffentlich sichtbar nutzt, zum Beispiel bei Textilien oder Rucksäcken, ist eine dezente Werbeanbringung beliebter. Einige Erfolgsbeispiele zeigen, dass ein Statement oder eine Abbildung, die mit der Kernkompetenz des Unternehmens übereinstimmt, reicht, um virales Merchandising zu erzeugen.
Überzeugen Sie mit Ihrer Merchandising Kollektion
Bis ein Unternehmen den Status eingenommen hat, dass Menschen sich Merchandising-Kollektionen kaufen und mit dem Markennamen herumlaufen, muss ein starkes Image aufgebaut werden, mit dem sich der Konsument identifizieren kann. Dies kann ein langer Weg sein, jedoch können Werbeartikel auf diesem Weg sehr behilflich sein.
Eingebunden in das Marketing- und Promotion-Konzept bietet eine eigene Merchandising-Kollektion ein Instrument, das Ihrer Wachstumsstrategie zugute kommt und Ihre Marke im Bewusstsein der Kunden festigt. Durch die unterschwellige Werbung kann eine sehr gezielte Zielgruppe angesprochen werden, die sich auch tatsächlich für das Thema stark interessiert. Zusätzlich wird die Reichweite um ein Vielfaches erhöht, sobald die Merchandising Artikel getragen und genutzt werden.
Für Ihre Werbeaktionen bei Veranstaltungen ist zu beachten, dass das Überreichen der Produkte in das Setting eingebunden wird. Dadurch wird die Verknüpfung des Events mit Ihrer Werbung stärker und langfristiger bestehen bleiben. Es wird nicht reichen, einen Tisch mit bedruckten Kugelschreibern und Aufklebern auszulegen.
Für weitere Informationen:
Möchten Sie sich Inspirationen einholen, welche Aktionen wir bereits mit Kunden umgesetzt haben? In der Blog Kategorie „Werbeartikel im Einsatz“ finden Sie einige Beispiele aus der Praxis. Die Sammlung wird stetig ergänzt, also schauen Sie immer wieder vorbei, oder abonnieren Sie unseren CALL A GIFT Newsletter, um als erstes von neuen Stories zu erfahren.
Möchten auch Sie den nächsten Schritt wagen, Ihre Reichweite steigern und Ihre Kunden zu echten Fans machen? Gerne beraten wir Sie bei der Kollektionserstellung, Individualisierung, Produktion und beim Versand und der Verwaltung der Artikel! Besuchen Sie unseren CALL A GIFT Online Shop, um nach passenden Artikeln zu stöbern, oder um sich genauer über unseren Merchandising-Service zu erkundigen.